Mithilfe Ihrer bevorzugten digitalen Kalenderplattform (z. B. Gmail, Outlook oder Teams) können Sie persönliche oder virtuelle Besuchstermine für einen Studienteilnehmer erstellen, um Details anzuzeigen und in der MyVeeva for Patients -App teilzunehmen. Sie können einen persönlichen Besuchstermin mit Anweisungen im Einladungstext oder einen virtuellen Besuchstermin mit einem Teilnahmelink für ein virtuelles Meeting erstellen. Die von Ihnen erstellten Besuchstermine werden in einer Listenansicht angezeigt, sodass ein Teilnehmer sie über die Aufgabenseite der MyVeeva for Patients -App einsehen und ihnen beitreten kann.
Richtlinien
- Sie müssen einen Teilnehmer zur Nutzung von MyVeeva for Patients eingeladen haben, um für ihn in SiteVault Besuchstermine planen zu können. Wenn Sie SiteVault zum Senden von eConsent -Formularen oder zum Teilen von Studiendokumenten verwenden, werden Teilnehmer automatisch zur Nutzung von MyVeeva for Patients eingeladen.
- Sie können einen Besuchstermin nur erstellen, wenn Sie eine E-Mail-Adresse verwenden, die mit einem SiteVault -Benutzerkonto verknüpft ist.
- Der Teilnehmer wird benachrichtigt, wenn Sie einen Besuchstermin erstellen, ändern oder stornieren und wenn der Besuchstermin näher rückt.
- Die Prüfzentrum wird benachrichtigt, wenn ein Meeting erfolgreich verarbeitet und zur Besuchstermin des Teilnehmers hinzugefügt wurde und wenn die Verarbeitung einer Einladung fehlschlägt.
Einen Besuchstermin erstellen
- Navigieren Sie zu Studien > Wählen Sie eine Studie aus.
- Wählen Sie die Registerkarte „Teilnehmer“ > „Wählen Sie einen Teilnehmer aus“.
- Wählen Sie „Details anzeigen“ aus.
- Suchen Sie das Feld „MyVeeva Calendar Alias“ und kopieren Sie es in Ihre Zwischenablage.
- Erstellen Sie in Ihrer bevorzugten digitalen Kalenderplattform einen Kalendertermin und geben Sie den MyVeeva -Kalenderalias des Teilnehmers als Eingeladenen ein.
- Geben Sie Datum, Uhrzeit und Beschreibung des Besuchstermin korrekt ein. Diese Angaben erscheinen in der Besuchstermin des Teilnehmers in MyVeeva for Patients genau so, wie Sie sie eingegeben haben. Rich-Text-Formatierungen wie Fettdruck, Kursivschrift und Unterstreichungen werden unterstützt. Sortierte Listen, Aufzählungslisten, Tabellen, Einzüge und Anhänge werden nicht unterstützt.
- Handelt es sich bei einem Besuchstermin um einen virtuellen Besuchstermin (z. B. über Meet, Skype, Teams oder Zoom), geben Sie in der Beschreibung die Teilnahmedetails für das virtuelle Meeting an. Der Teilnehmer kann dem virtuellen Meeting zum entsprechenden Zeitpunkt in der MyVeeva for Patients -App beitreten.
- Sie können mehrere Studienteilnehmer zum selben Besuchstermin einladen, indem Sie alle zutreffenden MyVeeva Kalender-Aliase als Eingeladene eingeben.
- Versenden Sie die Termineinladung. Der Termin wird der Besuchstermin des Teilnehmers in MyVeeva for Patients hinzugefügt.
Aktualisieren oder Abbrechen eines Besuchstermin
- Sie können die Details eines Besuchs (wie Datum, Uhrzeit und Beschreibung) aktualisieren oder stornieren.
- Die Änderungen, die Sie am Besuchstermin vornehmen, gelten für die Besuchstermin des Teilnehmers in MyVeeva for Patients. Durch die Stornierung eines Besuchstermin wird dieser aus der Besuchstermin des Teilnehmers entfernt.
- Der Teilnehmer wird benachrichtigt, wenn Sie einen Besuchstermin aktualisieren oder stornieren.
- Die Prüfzentrum wird benachrichtigt, wenn eine Aktualisierung oder Stornierung erfolgreich war oder wenn die Verarbeitung fehlgeschlagen ist.