Daten erfassen

Studienereignisse erfassen und Teilnehmerbefragungen einreichen

Arbeiten mit Ereignissen

Die eCOA Ereignisse spiegeln den Zeitplan des Protokolls wider und werden zum Planen erforderlicher Umfragen verwendet.

Anzeigen der Ereignisse eines Teilnehmers

Die Veranstaltungen werden auf der Teilnehmerseite angezeigt. Sie können eine Veranstaltung auswählen, um deren Details anzuzeigen.

Relevante Umfragen werden standardmäßig angezeigt. Um die Ansicht zu ändern, wählen Sie eine der folgenden Optionen aus der Liste „Umfragen anzeigen“:

  • Alle
  • In der Klinik verfügbar
  • Vergangenheit

Hinzufügen von Veranstaltungsdaten

Das Datum und die Uhrzeit der Veranstaltung können je nach Studiendesign des Sponsors den Beginn oder das Ende der Verfügbarkeit von Umfragen markieren.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Veranstaltungsdatum hinzuzufügen:

  1. Wählen Sie auf der Teilnehmerseite die Veranstaltung aus.
  2. Geben Sie Datum und Uhrzeit des Ereignisses ein oder wählen Sie diese aus. Das Ereignisdatum kann in der Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft liegen. Die Seite wird mit allen Umfragen aktualisiert, die mit dem Ereignis verknüpft sind.
    • Der Sponsor kann zusätzliche Informationen zum auszufüllenden Datum bereitstellen, z. B. ein Besuchstermin oder ein voraussichtliches Protokolldatum. Wenn ein voraussichtliches Datum angezeigt wird, können Sie „Übernehmen“ auswählen, um dieses Datum zu verwenden.

Die Seite wird basierend auf Datum und Uhrzeit mit allen Umfragen aktualisiert, die mit der Veranstaltung verknüpft sind. Wenn Sie den Teilnehmer vor der Eingabe von Datum und Uhrzeit der Veranstaltung einer Gruppe zugewiesen haben, kann das System beim Verarbeiten und Laden der Umfragen etwas länger brauchen.

Aktualisieren von Veranstaltungsdaten

Wenn Sie ein Veranstaltungsdatum bearbeiten müssen, wählen Sie das Bearbeitungssymbol {Schaltfläche „Bearbeiten“} neben dem Veranstaltungsdatum und aktualisieren Sie es. Sie können das Veranstaltungsdatum auch entfernen. Die Seite wird basierend auf Datum und Uhrzeit mit den mit der Veranstaltung verknüpften Umfragen aktualisiert.

Hinzufügen eines ungeplanten Ereignisses

Wenn der Sponsor außerplanmäßige Ereignisse konfiguriert hat, können Sie diese für Teilnehmer hinzufügen, wenn zusätzliche ePRO oder eClinRo-Umfragen basierend auf den Studienerfahrungen des Teilnehmers erfasst werden sollen.

  • Wählen Sie das Symbol „Ungeplantes Ereignis hinzufügen“ ( {Schaltfläche „Ungeplantes Ereignis hinzufügen“} ).
  • Wählen Sie das Ereignis aus, das Sie hinzufügen möchten, und wählen Sie Weiter.
  • Geben Sie das Datum der Veranstaltung ein und wählen Sie Weiter.
  • Wählen Sie aus, welche Umfragen in die Veranstaltung aufgenommen werden sollen, und wählen Sie „Veranstaltung erstellen“ aus.

Die Veranstaltung wird für den Teilnehmer hinzugefügt und alle relevanten Umfragen werden zugewiesen.

Entfernen eines ungeplanten Ereignisses

Wenn Sie feststellen, dass ein ungeplantes Ereignis für die Erfahrung des Teilnehmers im Test nicht mehr relevant ist und er keine zugehörigen Umfragen begonnen, abgeschlossen oder verpasst hat, können Sie ein ungeplantes Ereignis hinzufügen.

  • Zeigen Sie das Ereignis an, das Sie entfernen möchten, und wählen Sie „Ereignis entfernen“ aus.
  • Fügen Sie einen Änderungsgrund hinzu und wählen Sie „Entfernen“ aus.

Die Veranstaltung und alle zugehörigen Umfragen werden dem Teilnehmer entzogen.

Ausführen eines Prüfereignisses

Prüfereignisse sind Aktionen, die Umfragedaten auswerten und ein Ergebnis ausgeben. Sie stehen Prüfzentrum Benutzern je nach Studiendesign des Sponsors zur Verfügung. Um eine Prüfung durchzuführen, öffnen Sie das Ereignis und wählen Sie Prüfung starten.

Die Ergebnisse werden in der Check-Ansicht angezeigt und gespeichert. Sollten keine Informationen angezeigt werden, kann dies daran liegen, dass für die Durchführung erforderliche Informationen fehlen oder noch nicht hinzugefügt wurden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Studiensponsor. Der Check zeigt Nutzern ohne Berechtigung keine eingeschränkten Daten an.

Um das Ereignis erneut auszuführen, wählen Sie „Erneut ausführen“ aus. Die neuesten Ergebnisse werden oben in der Ansicht angezeigt.

Ereignisse löschen

Hinweis: Sie können ein Ereignis nicht löschen, wenn es in einer genehmigten Sammlung enthalten ist. Um die Verfügbarkeit zu verhindern, empfiehlt Veeva, alle Verweise auf das Ereignis aus Umfragen, Regeln, Trigger-Referenzen usw. zu entfernen und anschließend den Ereignistitel zu ändern, um anzuzeigen, dass es gelöscht wurde.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Ereignis zu löschen, das nicht in einer genehmigten Sammlung enthalten ist:

  1. Wählen Sie auf der Teilnehmerseite die Veranstaltung aus.
  2. Wählen Sie das Löschsymbol aus.

Abmeldung oder Beendigung der Studie eines Teilnehmers

Wenn der Teilnehmer die Studie abbricht oder seine Teilnahme beendet, geben Sie Datum und Uhrzeit für das Ereignis „Studie abgeschlossen“ oder „Studie abgebrochen“ ein. Das System verwendet Datum und Uhrzeit, um den Teilnehmerdatensatz zu deaktivieren oder Sie zur Deaktivierung aufzufordern. Durch die Deaktivierung eines Teilnehmers wird die Datenerfassung beendet und der Versand von Umfragen und Benachrichtigungen an den Teilnehmer wird gestoppt. Weitere Informationen finden Sie unter Deaktivieren und Aktivieren eines Teilnehmers.

eCOA
Rückmeldung