eConsent

Verwalten Sie Studienteilnehmer, digitalisieren Sie Einwilligungserklärungen und eConsent -Teilnehmer

Voraussetzungen, die vor Beginn der Einwilligung erfüllt sein müssen

Bevor Sie einem Teilnehmer ein eConsent -Formular senden können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Mindestens eine Version muss den Status „ Zur Verwendung freigegeben“ aufweisen.
  • Das Feld „Studie “ muss mit einem einzelnen Studiennamen ausgefüllt werden.
  • Das Feld „eConsent -Dokument“ muss mit „Ja“ ausgefüllt werden. Dadurch wird das Formular als eConsent ICF und nicht als Papier ICF gekennzeichnet.
  • Das Feld „Sprache des Dokuments“ muss die Sprache des Dokumentinhalts genau wiedergeben.
  • Das ICF kann nicht in Bearbeitung sein und bereits auf die Unterschrift des Teilnehmers warten.

Voraussetzungen für Teilnehmer und Unterzeichner

  • Um die Suchergebnisse auf die entsprechenden Dokumentoptionen einzugrenzen, sollte die Teilnehmersprache zugewiesen werden. Wenn in dieser Sprache keine Dokumente verfügbar sind, wählen Sie das gewünschte Sprachdokument aus der Liste aus.
  • Der Teilnehmerdatensatz muss mit einem Patientendatensatz verknüpft sein.
  • Erstellen Sie gegebenenfalls Aufzeichnungen für weitere Unterzeichner, beispielsweise einen Vormund, Zeugen oder Betreuungsperson.

Voraussetzungen für die Signaturoption

Der Teilnehmer/Patient oder zusätzliche Unterzeichner muss die Möglichkeit haben, ein Formular mit einer der folgenden Optionen zu unterzeichnen:

  • Persönlich oder aus der Ferne unterschreiben: Verwenden Sie ein MyVeeva for Patients Konto (für die MyVeeva for Patients -App), um eConsent Formulare zu prüfen und zu unterschreiben.
  • Persönlich vor Prüfzentrum unterschreiben: Unterschreiben Sie vor Prüfzentrum elektronisch oder auf Papier.
SiteVault
Rückmeldung