Überwachung

Überwachungsaufgaben für Prüfzentrum -Mitarbeiter und Monitore oder CRAs

Quelldokumente hochladen

Wichtig! Wenn Sie Zugriff auf mehrere Tresore haben, stellen Sie sicher, dass Sie bei Veeva SiteVault angemeldet sind, bevor Sie Quelldokumente hochladen. Das SiteVault -Logo wird oben links angezeigt. Stellen Sie außerdem sicher, dass in der Tresorauswahl die richtige Prüfzentrum ausgewählt ist.

Hinweis: Wenn Sie versuchen, ein neues Adverse Event Log, IP Accountability Log oder Protocol Deviations Log für einen Studienteilnehmer zu erstellen und bereits ein vorhandenes Dokument für diesen Studienteilnehmer vorhanden ist, zeigt SiteVault eine Fehlermeldung an. Anstatt ein neues Dokument zu erstellen, empfehlen wir Ihnen, das Dokument stattdessen als neue Version hochzuladen.

  1. Navigieren Sie zu Dokumente > Studie eBinder.
  2. Erweitern Sie das Dropdown-Menü „ Upload“, um „Massenupload von Quelldokumenten“ auszuwählen.
  3. Wählen Sie eine der folgenden Upload-Methoden:
    • Durchsuchen Sie Ihre lokalen Ordner.
      • Wählen Sie die hochzuladenden Dokumente aus.
      • Wählen Sie Öffnen aus.
    • Ziehen und Ablegen
      • Wählen Sie im geöffneten Fenster „Massenquellen-Upload“ die hochzuladenden Dokumente aus.
      • Ziehen Sie die Dokumente mit dem Cursor aus dem lokalen Ordner in das Dialogfeld „Massenquellen-Upload“.
  4. Füllen Sie die erforderlichen und optionalen Felder nach Bedarf aus. Hinweis: Sie können denselben Inhalt auf alle Felder einer Spalte anwenden, indem Sie das Feld in der Kopfzeile ausfüllen. Einzelne Felder können bei Bedarf auf Zeilenebene angepasst werden.
  5. Wählen Sie Speichern, um den Vorgang abzuschließen.

Wenn Sie nach dem Speichern ein Feld in einem Dokument bearbeiten müssen, öffnen Sie das Dokument und wählen Sie Felder bearbeiten ( Symbol „Felder bearbeiten“ ) im Bereich „Dokumentinformationen“. Nach der Fertigstellung können nur Prüfzentrum Administratoren die Felder in Quelldokumenten bearbeiten.

Wenn Sie mit der Erstellung der Quelldokumente fertig sind, stellen Sie sicher, dass Sie alle Dokumente fertigstellen, um sie für die Monitorprüfung vorzubereiten.

Tipps zum Hochladen von Quellen

Beachten Sie die folgenden Tipps und Tricks zur Verwendung des Assistenten „Quelldokumente hochladen“ im Studie eBinder:

  • Bei Dokumenten mit einem als Hyperlink gekennzeichneten Dateinamen (im Bild- oder PDF-Format) wird beim Anklicken eine Vorschau generiert.
  • Verwenden Sie die Kopfzelle einer Spalte, um für jede Datei dieselben Informationen einzugeben.
  • Über die Spalte „Hochladen als “ können Sie Dateien direkt in den stationären Zustand hochladen.
  • Bei Bedarf können Sie während des Upload-Vorgangs einen neuen Teilnehmer für eine Datei erstellen. Wählen Sie das Feld Teilnehmer in der Dateizeile aus und klicken Sie auf +Erstellen.
  • Start- und Enddatum sollten den Zeitpunkt der Datenerfassung widerspiegeln. Die Werte können basierend auf der Benennungskonvention der jeweiligen Datei voreingestellt werden. Wenn der Dateiname des Dokuments ein Datum enthielt, wird dieses automatisch in das Feld „Enddatum“ des hochgeladenen Dokuments eingefügt.
  • Urteil zur Kopierzertifizierung: Ein Dokument gilt als Kopie der Quelle, wenn es aus einer elektronischen Quelle oder einem elektronischen Patientendatensystem (EHR) heruntergeladen oder vor dem Hochladen in SiteVault gescannt wurde. Ein Dokument gilt als Originaldokument, wenn es sich um die Datei handelt, in der die Daten ursprünglich erfasst wurden (z. B. wenn während des Besuchstermin eine DOCX-Datei erstellt wurde). Der SiteVault- Kopierzertifizierungsprozess sollte für Dokumente durchgeführt werden, die als Kopie einer Quelle gelten.
  • Bewegen Sie den Mauszeiger über eine Zeile und wählen Sie das Symbol „ Entfernen “ ( Symbol „Quelle entfernen“ ), um die Datei ohne Hochladen zu entfernen.
SiteVault
Rückmeldung