Dokumentlebenszyklen sind die Abfolge von Zuständen ( Entwurf, In Überprüfung usw.), die ein Dokument während seines Lebenszyklus durchläuft. Ein Lebenszyklus kann einfach (zwei Zustände, zwischen denen Benutzer manuell wechseln müssen) oder komplex (mehrere Zustände mit unterschiedlichen Sicherheitseinstellungen und Workflows, die das Dokument automatisch in einen anderen Zustand versetzen) sein.
Dokumentlebenszyklen
Jedes Dokument hat einen Lebenszyklus. Da Lebenszyklen das Verhalten eines Dokuments steuern, ist es wichtig, jedem Dokument den richtigen Lebenszyklus zuzuordnen. In SiteVault sind Lebenszyklen mit einem oder mehreren Dokumenttypen verknüpft. Dokumente übernehmen alle mit dem Lebenszyklus verbundenen Geschäftsregeln und gewährleisten so einen wiederholbaren Prozess mit minimalem Aufwand.
Lebenszykluszustände
Die geordneten Zustände innerhalb eines Lebenszyklus stellen die Phasen dar, die ein Dokument durchläuft, wenn Benutzer es erstellen, prüfen, genehmigen und schließlich archivieren oder ersetzen. Für jeden Zustand gelten Geschäftsregeln, die definieren, was mit dem Dokument in diesem Zustand geschieht. SiteVault wendet diese Regeln automatisch auf jedes Dokument an, das in den entsprechenden Zustand wechselt.
Wechseln zwischen Zuständen
Dokumente werden auf verschiedene Weise zwischen den Status verschoben:
- Ein Benutzer ändert den Dokumentstatus explizit mithilfe einer konfigurierten Benutzeraktion. Dies kann für ein einzelnes Dokument oder im Rahmen einer Massenaktion erfolgen.
- Ein Dokument gelangt in einen Workflow, dessen Workflow-Konfiguration eine oder mehrere Statusänderungen umfasst.
- Ein Dokument wird aufgrund einer Statusänderung automatisch in ein zugehöriges Dokument verschoben.
SiteVault führt in allen Fällen automatisch die mit dem neuen Status verknüpfte Geschäftslogik aus. Beachten Sie, dass die Namen der Optionen für Statusänderungen und Workflow-Start variieren können. Nach der Statusänderung eines Dokuments müssen Sie die Seite möglicherweise aktualisieren, um den neuen Status anzuzeigen.
Lebenszyklusphasen und Phasengruppen
Mithilfe von Lebenszyklusphasen können Organisationen die Lebenszykluszustände von Dokumenten und Objekten in geordnete Phasen gruppieren. Vault stellt die aktuelle Phase eines Dokument- oder Objektdatensatzes auf der Dokumentinformationsseite über das Chevron-Bedienfeld „Lebenszyklusphasen“ visuell dar. Durch Klicken auf die aktive Phase werden Workflow-Informationen zum aktuellen Dokument angezeigt, einschließlich aller offenen Aufgaben.