Datenerfassung

Studienereignisse erfassen und Teilnehmerbefragungen einreichen

Verwalten von Datenänderungen

Aktualisieren von Umfragedaten

Diese Option ist je nach Studienkonfiguration möglicherweise nicht verfügbar oder zeitlich begrenzt. Wenden Sie sich an Ihren Studiensponsor, wenn Sie die Umfragedaten nicht aktualisieren können, dies aber Ihrer Meinung nach möglich sein sollte.

Wenn eine Umfrage eingeschränkte Daten enthält, können Sie diese Daten weder anzeigen noch aktualisieren, wenn Sie nicht über die entsprechende Berechtigung verfügen.

  1. Wählen Sie auf der Teilnehmerseite „Alle vergangenen Umfragen anzeigen“ aus. Alternativ können Sie das Ereignis auswählen, mit dem die Umfrage verknüpft ist.
  2. Wählen Sie die abgeschlossene Umfrage aus, die Sie aktualisieren möchten. Möglicherweise müssen Sie die Liste filtern, um die gewünschte Umfrage zu finden.
  3. Wählen Sie „Datenänderung starten“ aus dem Menü „Aktionen“ {Schaltfläche „Aktionen“}.
  4. Nehmen Sie alle Aktualisierungen vor und geben Sie den Grund für die Änderungen an.
  5. Wählen Sie „Senden“ aus.
  6. Wählen Sie in der angezeigten Bestätigung „Weiter“ aus, um die Umfrageantworten zu aktualisieren.

Transkribieren von Umfragen

Wenn die Umfragedaten auf Papier erhoben wurden, können Sie die Daten nach Ablauf des Fälligkeitsdatums transkribieren.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Umfrage zu transkribieren:

  1. Wählen Sie die verpasste Umfrage aus, die Sie transkribieren möchten.
  2. Aus dem Menü Aktionen {Schaltfläche „Aktionen“}, wählen Sie „Umfrage transkribieren“ aus.
  3. Geben Sie das Bewertungsdatum ein und wählen Sie die Zeitzone und den Grund für die Transkription aus.

Hinweis: Die Angabe der Bewertungszeit ist optional. Wenn Sie die Zeit jedoch kennen, sollten Sie sie angeben.

  1. Wählen Sie „Transkription starten“ aus.
  2. Transkribieren Sie alle Umfragedaten so, wie sie Ihnen zur Verfügung gestellt wurden, und wählen Sie „Bestätigen“ aus, wenn Sie fertig sind.

Die Umfrage wird transkribiert und die Abschlussinformationen werden hinzugefügt.

Anzeigen des Änderungsverlaufs der Umfrage

  1. Öffnen Sie die Umfrage.
  2. Aus dem Menü Aktionen {Schaltfläche „Aktionen“} Wählen Sie „Verlauf anzeigen“ aus.
  3. Verwenden Sie die Pfeile oben auf der Seite, um zwischen den Versionen der Umfrage zu wechseln.
  4. Für jede Version können Sie auch den Änderungsverlauf der Umfrage anzeigen, indem Sie im Menü Aktionen die Option Änderungen anzeigen auswählen. {Schaltfläche „Aktionen“}.
  5. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie Schließen aus.

Irrtümlich erfasste Umfragedaten aus dem Bericht auslassen

Hinweis: Diese Option ist je nach Studienkonfiguration möglicherweise nicht verfügbar. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Studiensponsor.

  1. Wählen Sie auf der Teilnehmerseite „Alle vergangenen Umfragen anzeigen“ aus. Alternativ können Sie das Ereignis auswählen, mit dem die Umfrage verknüpft ist.
  2. Wählen Sie die abgeschlossene Umfrage aus, die Sie entfernen möchten. Möglicherweise müssen Sie die Liste filtern, um die Umfrage zu finden, die Sie aktualisieren möchten.
  3. Wählen Sie „Umfrage entfernen“ aus dem Menü „Aktionen“ {Schaltfläche „Aktionen“}.
  4. Geben Sie einen Änderungsgrund ein und wählen Sie „Senden“ aus.

Die Umfrage wird in der Liste mit einem Strich durch den Umfragetitel angezeigt und ist in zukünftigen Berichten nicht mehr enthalten.

Wiederherstellen von Umfragedaten in einem Bericht

  1. Wählen Sie auf der Teilnehmerseite „Alle vergangenen Umfragen anzeigen“ aus. Alternativ können Sie das Ereignis auswählen, mit dem die Umfrage verknüpft ist.
  2. Wählen Sie eine entfernte Umfrage aus, die Sie wieder zur Berichterstellung hinzufügen möchten. Möglicherweise müssen Sie die Liste filtern, um die Umfrage zu finden, die Sie aktualisieren möchten.
  3. Wählen Sie „Umfrage wiederherstellen“ aus dem Menü „Aktionen“ {Schaltfläche „Aktionen“}.
  4. Geben Sie einen Änderungsgrund ein und wählen Sie „Senden“ aus.

Die Zeile wird aus dem Umfragetitel entfernt und in alle zukünftigen Berichte aufgenommen.

Anfordern anderer Änderungen an Umfragedaten

Wenn Sie auf einen Fehler stoßen, den Sie nicht selbst beheben können, können Sie eine Datenänderungsanfrage an Veeva senden.

Um eine Anfrage zur Änderung von Umfragedaten für andere Daten an Veeva zu senden, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Laden Sie das Veeva eCOA Formular zur Datenänderungsanforderung herunter.
  2. Füllen Sie das Formular aus. Pro Formular kann nur eine Änderung beantragt werden. Die folgenden Felder sind Pflichtfelder, sofern nicht anders angegeben. Felder können leer bleiben, wenn sie für die gewünschte Änderung nicht relevant sind.
    1. Für den Zugriff auf eCOA verwendete E-Mail-Adresse: Die E-Mail-Adresse, die Sie für die Anmeldung bei eCOA für die Studie verwenden.
    2. Studie: Der Firmenname des Sponsors oder CRO, mit dem Sie an dieser Studie arbeiten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie auf Ihrer VeevaID Homepage nach dem Firmennamen suchen, der Ihrem aktuellen eCOA System zugeordnet ist.
    3. Protokollnummer: Die Kennung dieser Studie. Siehe oben auf der Seite neben dem eCOA -Logo.
    4. Prüfzentrum: Die Kennung Ihres Prüfzentrum für diese Studie. Den Wert finden Sie oben auf der Seite neben dem eCOA -Logo in Klammern.
    5. Teilnehmer-ID
    6. Ereignisname (falls zutreffend): Der Ereignisname des betroffenen Teilnehmerereignisses, wie er in Ihren Umfrageexporten angezeigt wird. Wenn Sie keine Daten zu einem Teilnehmerereignis ändern, lassen Sie dieses Feld leer.
    7. Eindeutige Umfrage-ID (falls zutreffend): Um die eindeutige Umfrage-ID zu ermitteln, exportieren Sie Umfragedaten oder Teilnahmedaten und schauen Sie unter der Spalte „Eindeutige Umfrage-ID“ nach. Weitere Informationen finden Sie unter „Berichte ausführen“.
    8. Eindeutige Frage-ID (falls zutreffend): Um die eindeutige Frage-ID zu ermitteln, exportieren Sie die Umfragedaten und schauen Sie unter der Spalte „Eindeutige Frage-ID“ nach. Weitere Informationen finden Sie unter „Berichte ausführen“.
    9. Aktueller Wert: Der falsche Wert, der eine Datenänderung erfordert, muss genau so wie in der Umfrage angegeben sein. Wenn Sie eine Transkription von Daten wünschen, fügen Sie die Umfrage bitte dem Formular bei, wobei die personenbezogenen Daten entfernt oder unkenntlich gemacht werden müssen.
    10. Neuer Wert: Der korrigierte Wert, den die Daten widerspiegeln sollen.
    11. Änderungsgrund
  3. Drucken Sie das Formular aus und lassen Sie es vom Studienleiter oder seinem Vertreter unterschreiben. Die Aufbewahrung des unterschriebenen Papierformulars liegt in Ihrer Verantwortung.
  4. Senden Sie das unterschriebene Formular per E-Mail an dcr@veeva.com mit dem Betreff „eCOA Datenänderungsantrag“. Wir prüfen Ihren Antrag und nehmen die Änderung bei Genehmigung in unserem System vor. Bei Fragen kontaktieren wir Sie per E-Mail. Nach der Bearbeitung der Datenänderung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail.
  5. Überprüfen Sie die von uns bereitgestellten Audit-Trail-Einträge und exportieren Sie die Umfragedaten, um die Richtigkeit der Änderung zu überprüfen. Die exportierten Daten enthalten die aktualisierten Daten und einen Eintrag zur Datenänderung. Weitere Informationen finden Sie unter Berichte ausführen.
  6. Wenn die Änderung korrekt ist, bestätigen Sie sie bitte per E-Mail. Sollten wir nach drei weiteren Versuchen keine Bestätigung erhalten, schließen wir das Ticket.

Notiz

  • Sie können mehrere Anfragen in derselben E-Mail senden, wenn dies praktischer ist. Jede Änderungsanfrage erfordert ein eigenes unterzeichnetes Formular.
  • Veeva bemüht sich, Datenänderungen innerhalb von 20 Werktagen abzuschließen. Sollte die Anfrage dringend sein und innerhalb von 20 Werktagen bearbeitet werden müssen, teilen Sie uns bitte in Ihrer E-Mail den gewünschten Zeitrahmen und den Grund mit.
  • Die Bearbeitungszeit von Veeva beginnt mit dem Eingang Ihrer Anfrage und endet mit der Rücksendung des Änderungsnachweises zur Bestätigung. Die Bearbeitungszeit kann je nach Anzahl der gewünschten Änderungen, deren Dringlichkeit und der benötigten Zeit für die Bearbeitung der Anfrage variieren.

eCOA